Ausgangssituation: Ein kleiner Nischenbereich im Garten sollte optimal genutzt werden, um eine Wellnessoase zu schaffen. Der Pool sollte sowohl als Whirlpool mit warmem Wasser (+30 °C) im Winter als auch als Abkühlbecken im Sommer dienen. Zudem wurde eine Kombination aus Gegenstrom- und Massagefunktion gewünscht. Wichtig war eine vollautomatische Technik aufgrund des häufigen Reisens der Kunden. Die Stilvorgabe: belgisch-flämische Stadtvilla.
Planung: Das Becken wurde mit einer luxuriösen Mosaikauskleidung gestaltet und mit einem Solarrollladen ausgestattet, der direkt im Becken integriert ist. Eine innovative, wärmedämmende Poolhinterfüllung ersetzt klassischen Beton und sorgt für Energieeffizienz. Die Terrasse und die Poolumrandung wurden aus afrikanischem Naturstein gefertigt, um den Stil der Stadtvilla perfekt zu ergänzen.
Ergebnis: Ein Rückzugsort für Körper und Geist: Die Kunden genießen ihre Wellnessoase nicht nur für längere Auszeiten, sondern auch für kurze Momente der Entspannung, wie in der Mittagspause. Der Pool ist ein Kraftort, der Inspiration bietet und die Familie zusammenbringt.